Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 12. April 2013

Review: catrice, ultimate colour lipstick, "240 Hey Nude..."

Hallo ihr Lieben, 

da ich meinen Lippenstift in Nude "02 rosewood hood" aus der LE Wildcraft (September 2012) aufgebraucht habe, war ich auf der Suche nach einem Neuen.

Mit der Sortimentumstellung von catrice kamen drei schöne neue Farben ins Standardsortiment: zwei matte Nuancen in Koralle-Pink ("250 Matt About Pink") und Orange-Rot ("260 It's A Matt World") und ein strahlendes Rosa-Nude ("240 Hey Nude..."), bei dem ich gleich zugreifen musste.

Die Ultimate Colour Lipsticks kosten 3,99€, enthalten 3,8g und sind 36 Monate haltbar.

Die Verpackung ist wie bei den anderen Ultimate Colour Lipsticks: schwarz-glänzend, gut verschließbar, farbiger Sticker mit Name der Farbe unterhalb, und auf der Hülle noch einen Sticker mit den grundlegenden Informationen (Inhalt, Haltbarkeit, Herstellung, etc.).


"240 Hey Nude..."
entschuldigt bitte das doofe Licht.
Dreht man den Lippenstift heraus, fällt einem sofort die schöne Prägung mit dem catrice-Schriftzug auf.                                   

Das Finish ist cremig-glänzend, der Auftrag in Ordnung, für einen Nude-Lippenstift relativ deckend, und die Haltbarkeit ist durchschnittlich. Das Tragegefühl ist wirklich gut, sehr pflegend und angenehm. 

Er ist geschmacklos und riecht, wie die anderen Lippenstifte von catrice auch, etwas süß.
Leider setzt er sich ein bisschen in den Lippenfalten ab und überlebt weder essen noch trinken, trocknet aber die Lippen nicht aus. 











Im Großen und Ganzen kann man sich für diesen Preis nicht beschweren. Für den Alltag ist die Farbe sehr schön, vor allem für hellere Typen wie mich. Ich bin gerade noch am überlegen, ob ich die beiden matten Farben mal ausprobieren sollte, weil matte Lippen mir sehr gefallen und weil ich gelesen hab, dass catrice sich überlegt noch weitere matte Lippenstifte ins Sortiment zu nehmen, wenn diese gut laufen.

Wie gefällt euch die Farbe "240 Hey Nude..."? 
Hat schon jemand eine der beiden matten Nuancen ausprobiert?

Sonntag, 7. April 2013

Review: WELEDA: die neue Haarpflegeserie

Hallo ihr Lieben,
ich schreibe heute meine erste Review über zwei Proben aus der neuen Haarpflegeserie von Weleda. (So neu ist sie wohl nicht mehr ganz, denn ich habe sie schon ein einer Drogerie zu kaufen gesehen.) Mein Vater hat mir die zwei Proben, aus der Apotheke mitgebracht. Sonst wäre ich wohl nie an sie herangekommen, da ich irgendwie nie Proben von irgendetwas finde oder entdecke oder geschenkt bekomme...
Und das war der Inhalt der Probe. Einmal das Hafer-Aufbau-Shampoo und passend dazu die Hafer-Aufbau-Spülung. Der Inhalt des Shampoos hat bei mir für eine Haarwäsche gereicht, da ich meine Haare meist zweimal mit Shampoo wasche. Die Spülung hat dagegen für zwei Mal Haare waschen gereicht. Hätte ich meine Haare nicht zwei mal mit dem Shampoo gewaschen hätte die Menge also auch genauso gut, wie die Spülung für ein Zweites Mal Haare waschen gut gereicht. 
Leider habe ich vergessen, das Ganze auch von hinten zu fotografieren. Und auch, dass das so gespiegelt hat auf dem Foto ist mir erst nicht aufgefallen, ich hoffe, ihr könnte das trotzdem soweit erkennen.
Auf dem linken Bild könnt ihr das Shampoo bewundern und auf dem rechten die Spülung. 
Die Konsistenz von dem Shampoo war ein bisschen flüssig, auch ein bisschen klebrig, so wie normales Shampoo finde ich. Ich hatte ein paar Probleme beim Shampoo portionieren, glaube aber, dass das nicht am Shampoo selbst sondern daran lag, dass es eine Probe war. Ich finde die Tütchen, in denen die Proben meist eingepackt sind oft etwas ungeschickt, so auch hier. Die Spülung dagegen war gar kein Problem, auch nicht mit dem Portionieren. Sie ist etwas fester, nicht durchsichtig, sondern weiß und gut in den Haaren zu verteilen. 
Der Geruch beider Produkte ist schwer zu beschreiben, aber ich habe ihn nicht als negativ empfunden. 
"Die Produkte sind frei von Silikonen und Sulfaten. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern auch Kopfhaut und Haare." (Weleda)
Dass die Produkte frei von Silikonen sind finde ich gut, denn darauf achte ich seit einiger Zeit. Kein Produkt mit Silikonen soll an meine Haare kommen und das schaffe ich soweit ich weiß auch.
Das Shampoo ist mit Bio-Jojobaöl und soll mild reinigen, die Haaroberfläche glätten und Haarbruch, sowie Spliss mindern.
Die Spülung ist mit Bio-Jojobaöl und Bio.Kokosöl und soll Elastizität und Glanz verleihen. Außerdem soll es noch die Kämmbarkeit verbessern und die Haaroberfläche glätten.
Die Kur ist mit reichhaltiger Bio-Sheabutter und Bio-Haferextrakt, was die Kopfhaut und Haare kräftigen und nähren soll. 
Ich denke, wenn man das Shampoo zusammen mit der Spülung und eventuell auch der Kur regelmäßig anwendet, mehr bringt, als nur eine kleine Probe. Die Kämmbarkeit war vielleicht ein bisschen besser, aber das ist oft eh unterschiedlich bei mir, weswegen ich dafür meine Hand nicht ins Feuer legen würde. 
Hier seht ihr die einzelnen Seiten der Verpackung in der die Proben enthalten waren. In dem 'Umschlag' steht der ganze Text einmal auf Deutsch und dann noch auf Französisch.
Die Haferserie besteht zusätzlich noch aus einer Hafer-Aufbau-Kur, welche aber in den Proben nicht mit enthalten war und alles zusammen ist für trockenes und strapaziertes Haar.
"Bei trockenem und strapaziertem Haar ist die schützende Hülle angegriffen. Die nährenden, aufbauenden und strukturierenden Eigenschaften der Hafers unterstützen den Aufbau einer gesunden Struktur und geben dem Haar seinen Glanz und seine Geschmeidigkeit zurück." (Weleda)

In der neuen Haarpflegeserie gibt es nicht nur die Produkte mit Hafer, sondern auch noch mit Hirse und Weizen. Auf der Rückseite (3. Bild von links) hat Weleda verschiedene Haareigenschaften (normales, trockenes/strapaziertes Haar usw.) aufgelistet, dazu noch ihre Empfehlung für diesen Haartyp.
Weleda empfiehlt für normales Haar das Hirse Pflege-Shampoo, für trockenes/stapaziertes Haar die Haferreihe, für Schuppen das Weizen Schuppen-Shampoo, für dünner werdendes haar das Belebende Haar-Tonikum und für sprödes/brüchiges Haar das Haaröl.

Überhaupt bin ich der Meinung, dass man ein Shampoo und was dazu gehört für längere Zeit testen sollte, damit man zu einem Ergebnis kommt. Ich habe euch die zwei Produkte jetzt aber doch mal vorgestellt, weil ich eh positiv zu Weleda stehe (Naturkosmetik...) und euch deren Produkte gerne ans Herz lege, auch wenn sie etwas teurer sind. 

Mittwoch, 6. März 2013

Review: Lip Smacker, mezzo mix

Hallo Mädels,
es ist gefühlte Jahezehnte her, seit ich ein Review geschrieben habe.
Aber jetzt zu einem Produkt, dass meiner Meinung nach eher so ein "Ich-bin-cool-Produkt" ist. Es geht um den Lip Smacker mit mezzo mix Geschmack, welcher erst seit kurzem in Deutschland erhältlich ist. Eigentlich bin ich kein Fan von solchen Produkten, wollte es aber dennoch ausprobieren, unter anderem auch, weil ich bis jetzt noch nicht viele und sinnvolle Reviews dazu im Internet finden konnte, obwohl es ein teilweise gehyptes Produkt ist.

Es sind 4,0g enthalten.
Die Kosten liegen bei ca. 2 €.







Der Geruch ist sehr sehr intensiv, riecht aber genau nach mezzo mix. Allerdings richtig künstlich und total süß.
Jetzt, zur kalten Jahreszeit habe ich auch immer wieder Probleme mit trockenen, spröden Lippen. Wenn ich den Lip Smacker auftrage, habe ich das Gefühl, dass sich dieses Problem -kurzzeitig zumindest- verringert und die Lippen fühlen sich einigermaßen gepflegt an.


Auf den Lippen hinterlässt dieser Lip Smacker so gut wie keine Farbe. Es sieht eher ein bisschen glossig aus.
Die Verpackung ist nicht so gut. Erstmal ist das Ding zum Rausdrehen so klein, dass man richtige Schwierigkeiten hat, den Stift rauszudrehen. Und zweitens ist der ganze Lip Smacker mit einer Plastikfolie umhüllt, die ziemlich schlecht angebracht ist. So geht sie extrem schnell ab und dann verkratzt das Motiv sofort.

Weitere Geschmäcker aus dieser Reihe sind: Coca Cola, Coca Cola Vanilla, Coca Cola Cherry, Fanta und Sprite. Desweiteren gibt es von dieser Firma auch noch "normale" Sorten, aber das sind eben die aus der Getränkereihe. Sie sind nicht nur einzeln erhältlich. Es gibt sie auch noch in Multipacks, wo dann eben -ich glaube zwischen drei und acht- Lip Smacker enthalten sind. Diese gibt es z.B. bei Douglas, Nanu Nana, Claire's oder Budni.

Also ich persönlich finde das Produkt nicht schlecht, aber trotzdem total überbewertet. Der Geruch ist für meinen Geschmack viel zu intensiv, künstlich und süß. Riecht aber exakt nach mezzo mix. Die Verpackung geht gar nicht, aber das ich ja auch nicht das Wichtigste. Immerhin hat man einigermaßen das Gefühl, gepflegte Lippen zu haben und die Idee werden grundsätzlich sicher auch viele cool finden.

Habt ihr auch einen Lip Smacker? Was haltet ihr davon?


Dienstag, 26. Februar 2013

Review: essence, quattro eyeshadow, "05 to die for"

Hallo ihr Lieben,

im HAUL vom 31.12.12 hatte ich den essence quattro eyeshadow mitgenommen und auch schon angedroht, dass ich wahrscheinlich zu allen drei Produkten ein Review schreiben werde.
Nur zur Information: Der 2 in 1 kajal pencil in der Farbe "12 free and style", welchen ich im selben HAUL mitgenommen habe, ist bei der Sortimentumstellung jetzt raus geflogen  Man kann sicher noch einige finden. Wahrscheinlich sogar total reduziert. Aber ich weiß nicht, ob es sich dann noch lohnt ein Review über den zu schreiben. Einerseits wurde ja genau dieser raus genommen,  andererseits gibt es ja auch noch andere Farben, die noch im Sortiment bestehen bleiben. Es sind auch zwei neue Farben ins Sortiment gekommen. Eine davon heißt "14 toffee and sweets" (braun) und sieht ähnlich aus wie die, die ich habe. Also wenn ihr trotzdem ein Review zu dem Kajal wollt, dann lasst es mich wissen.

Jetzt aber zu dem quattro eyeshadow. Er hat 2,95€ gekostet, ist 36 Monate haltbar und enthält vier verschiedene Lidschattenfarben, die zusammen 5g ergeben. Mich persönlich hat sie interessiert, da ich braune Augen habe und passend dazu auf der Suche nach braunem Lidschatten war.

quattro eyeshadow – quattro styles. verschiedene effekte von seidig schimmernd bis zu intensiv glänzend setzen der kreativität beim augen-make-up keine grenzen. intensive farbabgabe und ein langanhaltendes ergebnis machen den quattro eyeshadow zu einem style-must-have. erhältlich in einer neuen und insgesamt sechs farbkombinationen. (essence)

Die Palette mit den Brauntönen, die ich habe, heißt "05 to die for!". Zur Zeit gibt es noch fünf weitere Farben: "07 over the taupe" (Grautöne), "09 denim" (dunklere Blautöne), "11 sea my eyes" (helleres Blau mit Graustich und rosa), "12 purple day" (Lilatöne) und dann noch die neue "13 laugh, love, lime" (Türkistöne).
Hier geht's zur Farbübersicht von essence.

essence, quattro eyeshadow, "05 to die for!"
Die Farben der Palette "05 to die for" sind ein heller, schimmernder Cremeton, welcher sich super zum highlighten eignet, ein Champagnerbraun, sowie zwei dunklere Brauntöne, die sich darin unterscheiden, dass einer etwas heller ist, schimmert und Goldpartikel enthält, während der andere etwas dunkler und matt ist.
Die Palette bietet also super Kombinationsmöglichkeiten, mit denen man wunderschöne AMUs schminken kann.

Swatches: quattro eyeshadow, "05 to die for"

Die Pigmentierung der Lidschatten ist eigentlich ganz ordentlich. Anders war das bei den ganz alten Quattros. Vielleicht erinnert sich ja noch die Ein oder Andere daran. Es gab ein viereckiges Design, andere Farbkombinationen und die Textur war noch viel schlimmer. Alles hat gebröselt und wenn Glitzer enthalten war, hat man dieses schon nach kurzer Zeit im ganzen Gesicht verteilt vorgefunden.
Die verbesserte Textur hat es wirklich gebracht. Größtenteils bleibt der Lidschatten da, wo man ihn aufträgt, und er lässt sich auch ganz gut verblenden. Er ist sehr weich und ein bisschen cremig.

Auch die Deckkraft ist ganz in Ordnung. Mit Base natürlich viel kräftiger, aber auch ohne Base kann man die Farben ganz gut erkennen. Was ich ein bisschen schade finde, ist dass sich die beiden dunklen Brauntöne auf dem Auge aufgetragen ohne Base ziemlich stark ähneln, obwohl einer matt und einer schimmernd ist. 


Ich bin positiv überrascht von diesem "quattro eyeshadow". Nachdem ich mir damals eine Palette vom alten Design gekauft hatte, habe ich mir geschworen, nie wieder ein quattro mitzunehmen. Aber die Farbzusammenstellung hat mich dann doch überzeugt und ich bereue den Kauf nicht. Die verbesserte Textur ist um einiges besser und man kann sich damit auch im Alltag schöne, natürliche AMUs schminken. Meiner Meinung nach stehen diese Farben vor allem Braunäugigen.
Allerdings habe ich auch schon von anderen Farbkombinationen gelesen und gehört, dass diese nicht so gut sein sollen. Aber mit der "05 to die for" macht ihr sicher keinen Fehler.

Habt ihr auch einen "quattro eyeshadow"? Wie findet ihr ihn?


Freitag, 19. Oktober 2012

Review: Essence, LE "Wildcraft", lipstick, "02 rosewood hood"

Hallo meine Lieben,

sorry, dass ich eine ganze Woche lang nichts gepostet hab... Das lag daran, dass wir gerade was an unserem Internet umstellen und ich nur bedingt Internet habe. Außerdem hab ich auch Klausuren geschrieben, was in nächster Zeit noch öfters vorkommen wird. Ich bemüh mich trotzdem, so oft wie möglich zu bloggen.


Heute kommt endlich ein Post zum Lippenstift aus der LE von Essence "Wildcraft". Ich weiß, dass das eigentlich eine LE aus dem letzten Monat ist. In meiner Stadt gab es diese LE aber komischerweise erst seit diesem Monat.
Wie auch immer... Allgemein fand ich die LE ganz nett, aber nicht sooo ansprechend. Deswegen hab ich mir auch außer dem Lippenstift nichts anderes davon gekauft.

Er hat 1,95€ gekostet, die UVP ist aber 1,99€. Er ist 6 Monate haltbar und enthält 4g. 
Erhältlich ist er in zwei Farben: 01 mystic lilac (ein eher dunkleres lila) und 02 rosewood hood (dezentes nude).

Die Verpackung ist optisch ähnlich wir bei den normalen Lippenstiften von Essence, von welchen ich auch schon am Beispiel der Farbe 02 sparkling romance berichtet hatte.



In der Mitte sieht man die Farbe des Lippenstifts, der Rest ist hier schwarz. Von der Qualität her kam es mir bei dieser Verpackung besser vor. Die Kappe sitzt fester und es ist auch alles nicht so locker, so dass er sich selbst rausdrehen kann, wie es bei den normalen Lippenstiften von Essence der Fall ist.

Das Tragegefühl ist auch hier sehr pflegend und die Textur sehr sehr cremig und ein wenig glossig.

Die Farbe ist semi-transparent und schimmert ganz leicht.

Er setzt sich so gut wie gar nicht in den Lippenfalten ab, aber er hält leider nicht besonders lange. Essen und Trinken hält er nicht aus und auch ansonsten verblasst die Farbe eher schnell.
Das gute gepflegte Gefühl auf den Lippen bleibt jedoch länger bestehen, als erwartet.




Wenn sich von euch noch jemand für die Lippenstifte interessiert, solltet ihr wirklich nochmal nachschauen gehen, auch wenn die LE eigentlich von letzten Monat ist und schon die Class of 2013 am Start ist.
Aber auch ich hab den ganzen September nach dieser LE gesucht und hab den Lippenstift erst im Oktober bekommen.
Dunkleren Haut-und Haartypen steht sicher der dunkle lila-Ton auch super, aber da ich total das Gegeneil bin hab ich mich für den helleren nude-Ton entschieden.
Im Allgemeinen bin ich ganz zufrieden. Ich hab auch nichts anderes erwartet. Für den Alltag ist der Lippenstift echt ganz gut.


Nathalie.

Mittwoch, 10. Oktober 2012

Review: p2, color victim nail polish, "540 poetic"

Hallo ihr Lieben, 


Wie ich schon im HAUL vom 06.08.2012 angekündigt habe, mache ich einen Post über den "Color Victim nail polish" von p2 in der Farbe "540 poetic".

Der Preis liegt bei 1,55€, enthalten sind 8ml und er ist 36 Monate haltbar.


Wie schon genannt ist meine Farbe "540 poetic", lila. 
Die 5. Farbe ist "540 poetic".
Insgesamt gibt es 26 Farben (Eternal - Freeze - Blues Time - Charming - Poetic - Night Out - Good Luck! - Artful - Passion - Fever - Elegant - Coffee Mania - Forever - Rich&Royal - Can't get enough! - Glory - Electric - Notice me! - Drama - Blue's Brothers - Break the rules! - My Place or yours? - Just need Style! - Sandy Time - Crazy about green! - Summer to go!)

Die Verpackung ist rein durchsichtiges, viereckiges Glasfläschchen mit silbernem Deckel. Das sieht sehr elegant und hochwertig aus.

Der Pinsel ist ein Flachpinsel, mit dem sich die Farbe ziemlich gut auftragen lässt. In zwei Zügen hat man den ganzen Nagel mit Lack gefüllt. Bläschen oder Streifen bilden sich nicht.
Die Konsistenz ist sehr angenehm und gar nicht zähflüssig.
Er hält ca. 4-5 Tage.

Mir persönlich gefällt auch die Farbe sehr gut, die ich mir ausgesucht habe. Ich glaube, dass ich mir noch mehr Nagellacke von p2 zulegen werde.
Auf jeden Fall: Kaufempfehlung!

Nathalie.

Samstag, 22. September 2012

Review: Catrice, LE "Upper Wildside", long-lasting cream eyeshadow, "03 the pace to be: prairie" (beige)


Long-lasting Cream Eyeshadow 03 The Place To Be: Prairie

Hallo ihr Lieben,

Aus der Limited Edition "Upper Wildside" von Catrice konnte ich einen long-lasting cream eyeshadow ergattern. Und dann auch noch in der Farbe, die ich unbedingt haben wollte: "03 the place to be: prairie" (beige). Die anderen Farben waren für meinen Typ zu kräftig. Es waren "01 be aztec!" (blau) und "02 urban Outrider" (braun).

Wenn ihr noch was aus der LE haben wollt, dann müsst ihr euch beeilen, weil bereits die nächste LE "Hollywood's FABULOUS 40ties" am Start ist.

Bei meinem DM hat das Produkt 3,25€ gekostet, aber die UVP liegt bei 3,99€. Enthalten sind 7ml und es ist 6 Monate lang haltbar.

In Echt sieht die Verpackung schicker aus, als auf dem Bild. Der Applikator ist ein Flockapplikator, also so was wie man es von den meisten Lipglossen kennt.

Das Auftragen war anfangs ein bisschen ungewohnt mit diesem Applikator. Deswegen hatte ich beim ersten Mal auch viel zu viel Lidschatten auf den Augenlidern. Man muss Überschüssiges abstreifen und jeder muss erst mal für sich herausfinden, wie man eine Menge herausbekommt, die passend ist.
Bei der Farbe sieht es, wenn man zu wenig aufträgt ein bisschen wie Concealer aus. Deswegen sollte man die hier deckend auftragen, dann kommt auch das schöne beige raus, das man haben will.
Durch die helle Farbe würde ich sagen, dass man es auch als Base benutzen kann, ich hab's aber noch nicht ausprobiert.

Die Textur ist wie der Name schon sagt cremig, aber flüssiger, als ich es erwartet hätte.

Zur Haltbarkeit wurde ja versprochen, dass er sehr lange halten soll (longlasting). 
Ich konnte ihn noch nicht so mega oft testen, wie ich eigentlich vor einem Review machen würde. Aber leider ist das ja eine Limited Edition und ich wollte nicht erst darüber bloggen, wenn alles schon ausverkauft ist und ihr keine Chance mehr habt einen zu bekommen. 
In der kurzen Zeit kann ich aber sagen, dass ich finde, er hält länger als so mancher Puderlidschatten. Und das Beste ist, dass kein Glitzer, kein Schimmer und keine Farbe abfällt und sich im Gesicht verbreitet, denn das HASSE ich. :D
Das einzige, was ich doof finde ist, dass sich nach einiger Zeit ein bisschen am Wimpernkranz absetzt.


Das sind noch die Informationen von Catrice zu diesem Produkt:
Hier ist die Seite dazu.













Also ich persönlich finde, dass es sich gelohnt hat den Lidschatten zu kaufen, weil mir bei dem etwas ganz verhasstes nicht passieren kann: Er kann nicht bröseln und es kann durch die Konsistenz nichts im Gesicht rumfliegen. :)
Was doof ist, ist eben dass es sich am Wimpernkranz absetzt, aber es geht noch. So schlimm ist es dann auch wieder nicht. 
Man muss eben echt eine gute Menge erwischen, dass es gut aussieht und das muss man mit diesem -für Lidschatten- ungewöhnlichem Applikator ein bisschen üben.

Also Mädels, wenn's euch gefällt, dann beeilt euch. Ist eben nur eine LE, aber vielleicht nimmt Catrice es ja irgendwann in's Standartsortiment auf.

Das war das einzige Produkt, dass ich aus der Catrice LE "Upper Wildside" gekauft habe, weil es mich am meisten angesprochen hat.
Hat jemand von euch noch ein anderes "Upper Wildside"-Produkt getestet? Wenn ja welches und wie war es?


Nathalie.

Samstag, 15. September 2012

Review: Essence, Volumizing Lash Powder

Hey:)

Es gibt viele Diskussionen über das Volumizing Lash Powder von Essence. Bei den Einen klappt der Effekt super und die Wimpern wirken viel länger, bei den Anderen sieht man überhaupt gar keinen Unterschied.

Es kostet 2,95€ und enthält 1,8g.

Beigelegt ist ein kleines Bürstchen zum Auftragen des Puders.
Es besteht aus vielen kleinen, weißen Härchen.
Vor dem Auftragen des Puders tuscht man sich ganz normal mit seiner Wimperntusche die Wimpern (hier: One by One von Maybelline). Ich drehe dann immer das Bürstchen in das Puder, weil es meiner Meinung nach so am Meisten aufnimmt. Dann geht man mit diesem Bürstchen über die noch feuchte Mascara. Die kleinen Härchen kleben an den Wimpern fest. Zum Schluss wird das Ganze nochmals mit Mascara (hier wieder One by One von Maybelline) versieget.

Früher gab es dieses Puder von essence in der Vampire's Love Edition (auf dem Bild rechts), jetzt heißt es aber nur noch "volumizing lash powder" (links).

Auf der Verpackung steht noch, dass dieses Produkt für Kontaktlinsenträgerinnen nicht geeignet ist.


Bei mir hatte das Puder einen Effekt, aber nur einen kleinen. Auf dem Bild unten sieht man, dass die Wimpern am rechten Auge voluminöser wirken, aber der Unterschied ist mir zu klein.

links ohne volumizing lash powder (nur Mascara); rechts: mit  volumizing lash powder
Allerdings habe ich auch schon Berichte gelesen bei denen die Wimpern um Einiges voluminöser wirkten. Ich glaube, dass muss jeder für sich herausfinden, ob das volumizing lash powder von Essence etwas für einen ist. Für den Preis von 2,95€ ist das Produkt ganz gut.

Nathalie.

Donnerstag, 6. September 2012

Review: Astor, Quick'n go! Nagellack, "203" und "360"

Hi :)

Heute blogge ich über den "quick'n go!" Nagellack von Astor.
 Farbtöne (Von  hier!) 

Er kostet ca. 4,95€, enthält 8ml und ist 30 Monate haltbar.

Meine Farben sind "230", ein heller Roséton und "360", grau.
Alle Farben sehr ihr rechts. Der Reihe nach sind das: 
007, 203, 201, 006, 208, 211, 343, 356
359, 240, 017
001, 315, 358
360, 361
(320 Inca gold, 324 Mineral brown, 325 Caribbean sea, 326 Chili green  --> aus der "kisses from mexico collection")


Die Konsistenz ist ehr flüssig, der Lack verläuft aber nicht zu schnell. 

Die Deckkraft ist bei den beiden Farben unterschiedlich. Der helle Lack deckt kaum, lässt den Nagel aber schön schimmern.  Wenn der helle Lack aber nicht nur schimmern, sondern richtig decken soll, braucht man ca. 4 Schichten.
Der dunklere Lack deckt auf jeden Fall schon besser als der Helle. Allerdings reicht hier eine Schicht auch nicht aus um zu decken. Zwei bist drei Schichten müssen hier auf den Nagel.


flacher, breiter Pinsel
ermöglicht schnelles Auftragen
Versprochen ist eine Trockenzeit von 45 Sekunden. Der Lack trocknet wirklich sehr schnell, aber 45 Sekunden reichen nicht wirklich aus. 

Die Haltbarkeit ist ziemlich gut. Erst nach 3-4 Tagen war Tipwear zu sehen. Am 5. Tag muss man ihn entfernen.


Der Pinsel ist bei diesem Nagellack ein bisschen anders. Er ist sehr flach und breit, weswegen sich der Lack auch sehr schnell auftragen lässt.  Außer beim Daumen reicht pro Nagel ein einziger Pinselstrich.

Was eben wirklich doof ist, ist der Preis. Fast fünf Euro für nur 8ml...
Und dann dafür, dass die Deckkraft nicht so gut ist.


Trotzdem geht hier alles sehr schnell: Auftragen, Trockenzeit,...


Was für Nagellacke benutzt ihr wenn's mal schnell gehen muss?

Nathalie.

Sonntag, 2. September 2012

Review: Essence, Lippenstift "02 sparkling romance"

Hallo ihr Lieben,


Den Lippenstift "02 sparkling romance" von Essence habe ich auch im HAUL vom 06.08.12 mitgenommen.
Mittlerweile hab ich ihn ein paar mal aufgetragen und kann Euch jetzt davon berichten.


Essence Lippenstift "02 sparkling romance"
Aufgrund des Preises (1,95€) sind die Lippenstifte ja schon sehr verlockend. :)
Enthalten sind 4g und sie sind 24 Monate haltbar.

Bei der Verpackung hat man das Gefühl, dass da ein bisschen gespart wurde. Rein optisch sieht sie ja ganz schön aus, aber das Plastik ist sowas von billig. Die Kappe sitzt sehr schwach auf dem Stift aus und die Spitze des Lippenstifts war bereits ein bisschen kaputt. Ich hab das Gefühl, dass sich der Stift von allein rausdreht, wenn die Kappe aufsitzt, was die Spitze eben so kaputt macht. Aber was will man für den Preis auch erwarten?

Das Tragegefühl ist sehr angenehm, pflegend. Die Farbe ist sehr schön. Sie deckt nicht besonders gut, schimmert aber dezent. Es verklebt nichts, dafür hält er nicht sehr lange. Man muss ihn ziemlich oft nachziehen. Die Textur gefällt mir sehr gut: Sie ist cremig und ein bisschen glossig. 

Außer meiner Farbe sind im Moment laut der Farbübersicht von Essence noch 15 weitere Lippenstifte erhältlich. Acht davon auch mit Schimmer und zwei davon (orange und rot) sind neu.

Auch wenn die Verpackung sehr wackelig erscheint, bin ich von der Textur und den Gefühl auf den Lippen ziemlich begeistert.

Wer für Lippenstifte nicht so viel Geld ausgeben will, aber trotzdem nicht auf einen kleinen Farbtupfer oder einen leichten Schimmer verzichten will... Für den sind die hier genau richtig! :)

Nathalie.

Samstag, 1. September 2012

Review: bebe Young Care, quick & clean, Waschgel & Augen Make-up Entferner

Hallo ihr Lieben,

da ich zwei Proben von dem neuen "quick & clean" Waschgel & Augen Make-Up Entferner von bebe Young Care zu Hause hatte, dachte ich, dass ich Euch ein kurzes Review dazu schreibe.

Dieses Produkt ist für Normale Haut und für Mischhaut geeignet.

Vor der Anwendung feuchtet man das Gesicht an.
Dann schäumt man das Produkt in den Händen auf und massiert es im Gesicht ein. Mit klarem Wasser abspülen - und fertig.

Es brennt nicht in den Augen und es fühlt sich auf der Haut sehr gut an. Außerdem wurde die Hautverträglichkeit dermatologisch und augenärztlich getestet, also kann es auch von Jemand verwendet werden, der in dieser Hinsicht Probleme hat.

Tatsächlich hält das Produkt seine Versprechen. Es "reinigt gründlich" und "entfernt saft das Augen Make-Up".

Die Textur ist gelartig -nicht cremig- und enthält kleine Bläschen. Der Geruch ist neutral.


Im Handel findet man das Produkt in einer rosa Tube verpackt. Es kostet zwischen drei und vier Euro und enthält 150ml.

Wer ein gutes Waschgel sucht kann hier mit gutem Gewissen zugreifen.
Bei Augen Make-Up Entferner kommt es darauf an, wie stark man sich schminkt. Wer auf dunkle Farbtöne steht, der sollte sich zusätzlich noch abschminken. Doch neutrale Farben und Mascara entfernt das "quick & clean" Waschgel & Augen Make-Up Entferner problemlos.

Ich werde mir das Produkt auf jeden Fall in Originalgröße zulegen. 

Nathalie.

Freitag, 31. August 2012

Review: Essence, nail art, cracking, top coat "05 crack me! mauve"

Hi Mädels,

im HAUL vom 06.08.12 habe ich ja geschrieben, dass ich mir den CRACKING top coat von Essence in der Farbe "05 crack me! mauve" gekauft habe.


Er kostet 1,79€ und enthält 8ml.
So weit ich weiß sind noch die Farben "01 crack me! black", "03 crack me! steel blue", "04 crack me! silver" und "06 crack me! pearly pink" erhältlich.
Allerdings sieht der weiße Lack etwas komisch aus. Ein bisschen wie Tipp-Ex. Ich würde eher die bunten Farben empfehlen.

Als Basic habe ich den "Color victim nail polish" von p2 in der Farbe "540 poetic" aufgetragen. Als top coat dann darüber den cracking top coat von Essence. 
Um den cracking-Effekt zu erhalten sollte man nicht zu viel Lack auftragen, aber bei einer ganz dünnen Schicht bricht der Nagellack auch nicht auf. In 2-3 Minuten ist der Nagellack "gecrackt" und getrocknet, was ich eine ziemlich schnelle Trockenzeit für Essence-Nagellacke finde. Eine Schicht reicht um den Effekt zu erreichen.

Der Pinsel ist ziemlich kurz, nimmt aber genug Nagellack auf und fächert auch gut auf.
Die Verpackung allgemein ist ein rundes, durchsichtiges Glasfläschchen.

Als Haltbarkeitsangabe kann ich zwischen drei und fünf Tagen angeben.

Ich kann den Nagellack für Mädchen empfehlen, die Nageldesigns lieben und etwas einfaches, schnelles suchen, da der Nagellack wirklich schnell trocknet. Allerdings muss man ein bisschen ausprobieren wie viel man von dem Nagellack auftragen muss um den Effekt perfekt hinzubekommen. Wer hier keine Geduld hat sollte lieber die Finger davon lassen.


Hat noch Jemand Erfahrungen mit diesem Nagellack gemacht?

Nathalie.

Mittwoch, 29. August 2012

Review: Manhattan Clearface - Viererfolge Teil 4 - "SOS Pickel Stopp"

Sorry, Sorry, Sorry! Ich hatte, wie schon befürchtet kein Internet. Aber da ich jetzt wieder da bin, hört ihr wieder regelmäßig was von mir.
Außerdem hab ich jetzt die 10 Leser erreicht. Danke, ihr Lieben! <3
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Hallo ihr Lieben,

jetzt gehts's auf's Ende zu:)
Der vierte und letzte Teil meiner Manhattan Clearface Viererfolge. Heute geht es um das Produkt "SOS Pickel Stopp".

Preis und Inhalt: Der Preis liegt zwischen vier und fünf Euro. (Ja, ich finde den Kassenzettel wirklich nicht mehr!) Enthalten sind 10ml  und es ist 12 Monate haltbar.

Anwendung: Sobalt Unreinheiten auftreten sofort auftragen. Je nach Bedarf mehrmals wiederholen, bis die Unreinheiten verschwunden sind. Anschließend Verwendung von Make-Up möglich.

Wirkung: Die Unreinheiten werden durch hoch konzentrierte Salicylsäure bekämpft. Außerdem sind spezielle Inhaltsstoffe (z.B. Zink) enthalten, die nachweislich gegen pickelverursachende Bakterien wirken, damit keine neuen Unreinheiten entstehen. Allantoin verhindert eine Reizung und Austrocknung der Haut. Hautverträglichkeit dermatologisch getestet.

Die Konsistenz ist gelartig. Bläschen, Perlen, etc. sind nicht enthalten. Die Farbe ist durchsichtig mit einem leichten Gelbstich. Der Geruch ist wieder ziemlich neutral.

Der Stift hat vorne eine so genannte pinpoint Spitze, welche gutes, schnelles und leichtes Auftragen ermöglicht.
Auf der Haut fühlt es sich nicht außergewöhnlich an. Etwas feucht. 
Meine Haut wurde nicht gereizt und die ist auch  nicht ausgetrocknet.








Allgemeines Fazit: Jetzt ist die Viererfolge vorbei. Zusammenfassend kann ich sagen, dass sich meine Unreinheiten durch die Anwendung von Manhattan Clearface Produkten wirklich reduziert haben. Allerdings habe ich -wie schon geschrieben- nicht wirklich sehr unreine Haut. Die wenigen Unreinheiten sind aber verschwunden oder wurden zumindest verringert. Deswegen sind die Produkte empfehlenswert. 

Hat irgendjemand schon "cover"-Produkte von Manhattan Clearface ausprobiert? Ich benutze zur Zeit noch andere Produkte zum Abdecken. Aber da ich das Gefühl habe, dass die Manhattan Clearface Produkte ihren Zweck erfüllen, überlege ich, ob ich nicht einmal Abdeckprodukte dieser Reihe austesten werde...

Demnächst bekommt ihr ein Preview von der "Upper Wildside" LE von Catrice. Freut Euch auf tolle Produkte. :)

Nathalie.



Freitag, 17. August 2012

Review: Manhattan Clearface - Viererfolge Teil 3 - "creme-gel"

Da ich ab Morgen für zwei Wochen nicht weiß in wie fern ich Internet hab, kann ich jetzt noch nicht sagen ob ich die nächsten zwei Wochen was posten kann. Ich versuch auf jeden Fall noch den letzten Teil der Viererfolge morgen (mein Geburtstag, yeaah:D) zu posten. Ab dann denk ich, dass ich nicht wie bis jetzt immer täglich etwas posten kann, aber ich versuch's für diese zwei Wochen zumindest jeden zweiten oder dritten Tag. Ihr bekommt auf jeden Fall noch ein Preview zur LE von Catrice.
_________________________________________________________________________________


Hallo ihr Lieben,

das hier ist Teil drei meiner Viererfolge. Heute ist das Creme-Gel an der Reihe. 

Preis und Inhalt: Ich glaube es hat 5,20€ gekostet!? Steht zumindest so im Internet, weil ich finde den Kassenzettel nicht mehr. Enthalten sind 50ml und es ist 12 Monate haltbar.

Manhattan Clearface sagt: "Das antibakterielle Creme-Gel versorgt unreine und fettige Haut sowie Mischhaut mit ausreichend Feuchtigkeit und wirkt gleichzeitig gegen Hautirritationen."

Anwendung: In das gereinigte, trockene Gesicht einmassieren und kurz einziehen lassen. Täglich, morgens und abends. Anschließende Verwendung von "Cover"-Produkten möglich.

Die Konsistenz ist eine Mischung aus gelartig und cremig. 
Nicht ganz so gelartig wie das Wasch-Gel von Manhattan Clearface. Bläschen, Perlen oder Ähnliches sind nicht enthalten. Es ist weiß. Auch hier meiner Meinung nach ein kleiner hellblauer Stich. Wieder ziemlich geruchsneutral.

Es lässt sich gut auf der Haut verteilen, fühlt sich gut an und spendet sehr viel Feuchtigkeit. Ölig ist es aber nicht. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Produkt und kann es weiterempfehlen.

 Morgen kommt der letzte kleine Post dieser Viererfolge. Dann kommt das "SOS Pickel Stopp"-Gel dran. 

Nathalie.

Donnerstag, 16. August 2012

Review: Manhattan Clearface - Viererfolge Teil 2 - "Wasch-Peeling"

Hallo ihr Schönen,

hier kommt Teil 2 der Viererfolge: heute das Peeling von Manhattan Clearface.
sorry für das doofe Licht

Preis und Inhalt: Es kostet zwischen zwei und drei Euro, enthält 125ml und ist 12 Monate haltbar.

Der Hersteller verspricht: "Dieses sanfte Peeling macht unreine und fettige Haut sowie Mischhaut schnell und easy wieder zart und schön." 

AnwendungEine haselnussgroße Menge auf das angefeuchtete Gesicht geben, 10 sekunden einmassieren, gut abspülen – fertig.
Bei Misch-/unreiner Haut 2–3 mal wöchentlich, bei fettiger Haut täglich.
Auch hier empfiehlt Manhattan anschließend Gesichtswasser zu verwenden.

Wirkung: Es soll Schmutz, Talg und Hautschuppen entfernen. Außerdem sollen die Peeling-Perlen die verstopften Poren öffnen und reinigen. Da Zink enthalten ist reguliert es die Talgproduktion. Die Hautverträglichkeit ist dermatologisch getestet. 

Die Konsistenz ist cremig. Außerdem sind kleine Peeling-Perlen enthalten. Es ist weiß, hat auch einen sehr kleinen Blaustich und riecht ziemlich neutral.

Es lässt sich nicht ganz so gut auf der Haut verteilen wie das Wasch-Gel. Ich nehme an, dass es daran liegt dass das Wasch-Gel eine glitschigere Konsistenz hat. Dennoch kann man es gut verteilen. Es fühlt sich sehr angenehm auf der Haut an. Ich habe danach das Gefühl dass meine Haut gut gereinigt ist.

Wie ich es auch schon im letzten Artikel geschrieben habe, habe ich das Gefühl, dass sich die Pickel durch die Anwendung von Manhattan Clearface Produkten reduzieren.


Morgen kommt Teil 3: Das Creme-Gel. 
Bis dann. :-)
Nathalie.

Mittwoch, 15. August 2012

Review: Manhattan Clearface - Viererfolge Teil 1 - "Wasch-Gel"

Hi Mädels,

Ja, es ist schon ziemlich leer. :-)
heute geht's los mit der Viererfolge. Wie schon angekündigt fange ich mit dem Wasch-Gel an.

Preis und Inhalt: Es kostet um die drei Euro. Enthalten sind 150ml und haltbar ist es 12 Monate.
Es gibt aber auch eine Probiergröße mit 20ml. Diese kostet ca. 1€.

Der Hersteller verpricht: “Das tiefenreinigende Waschgel ist vor allem bei Hautglanz, unreiner Haut oder bei Mischhaut geeignet. Es reinigt die Haut porentief von Schmutz, Bakterien und Make-up und verringert den Hautglanz sichtbar. Entzündungshemmende Wirkstoffe bekämpfen Pickel aktiv, was eine 4-wöchige klinische Studie bestätigt. Langfristig reguliert das Waschgel die überschüssige Talgproduktion, die für die Entstehung von Pickeln und Unreinheiten verantwortlich ist. So haben Pickel und andere Unreinheiten auch langfristig keine Chance.”

AnwendungEine haselnussgroße menge im angefeuchteten Gesicht 10 sekunden aufschäumen. Dann abspülen. Täglich morgens und abends.
Manhattan empfiehlt, anschließend Gesichtswasser zu verwenden.


Die Konsistenz ist wie zu erwarten gelartig mit kleinen Bläschen. Das Waschgel ist durchsichtig, hat aber einen leichten hellblauen Stich. Der Geruch ist neutral.

Auf der Haut lässt es sich gut verteilen und es fühlt sich gut an. Meine Haut trocknet es nicht aus, es spendet Feuchtigkeit. Pickel habe ich im Allgemeinen eher wenige, doch ich hatte das Gefühl dass sie sich mit der Anwendung der Manhattan Clearface Produkten noch mehr reduzierten.



Morgen geht's weiter mit dem Wasch-Peeling:-)
Nathalie.



Dienstag, 14. August 2012

Review: Manhattan Clearface - Viererfolge

Hallo ihr Lieben,

ich möchte morgen eine Viererfolge starten, in der ich vier Produkte von Manhattan Clearface vorstellen werde. 

Diese vier Produkte werden folgende sein:

  • Wasch-Gel
  • Wasch-Peeling
  • Creme-Gel
  • SOS Pickel Stopp
Aber bevor ich von diesen Produkten berichte, will ich etwas Allgemeines über die Produkte von Manhattan Clearface schreiben.

Die Produkte werden in drei Kategorien eingeteilt: 1. clean, 2. care & 3. cover. Was so viel heißt wie "Reinigung, Pflege und Abdeckung".


Die "Clean"-Kategorie" soll für porentiefe Reinigung sorgen und Pickel auch langfristig verschwinden lassen.
Dazu gehören das Wasch-Gel, das Wasch-Peeling und auch noch Gesichtswasser.

Die "Care"-Produkte sollen intensiv pflegen und auch Pickel verschwinden lassen. Hierzu gehört das Creme-Gel und "SOS Pickel Stopp".

Die letzte Kategorie "cover" enthält Produkte die abdecken und mattieren ohne die Poren zu verstopfen. Hierzu gehören powder pearls, natural matt make-up, perfect matt make-up, cover stick, compact powder, 2 in 1 powder & make-up und die cover cream box.


Ich berichte hier nur über Produkte zum reinigen und pflegen, da ich zum Abdecken andere Produkte verwende. Wenn Interesse besteht kann ich auch mal einen Post zu Abdeck-Produkten machen. Zwei gibt es ja schon. Ich habe über das Dream Matte Mousse make-up und das Dream Nude Schaum make-up von Maybelline berichtet.


Morgen startet die Viererfolge wahrscheinlich mit dem Wasch-Gel.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit anderen Produkten von Manhattan Clearface gemacht? Vor allem die "cover"-Produkte interessieren mich, weil ich von denen noch kein Einziges ausprobiert habe.

Nathalie.

Montag, 13. August 2012

Review: Manhattan, Kohl Kajal Eyeliner "66Q"

Hey:)

Da ich vom Kohl Kajal Eyeliner von Catrice so begeistert war (Hier mein Bericht dazu), hab ich mir noch einen Kohl Kajal Eyelinier mitgenommen. Diesmal von Manhattan.

Er kostet 3,25€. Wie viel g Inhalt der Kajal enthält konnte ich nicht herausfinden, aber er ist ca. 13cm lang.

Kohl Kajal Eyeliner von Manhattan in 66Q (lila) + Swatch :)
Ich habe die Farbe 66Q getestet, was ein eher dunkles Lila ist.
Momentan gibt es ihn in elf weiteren Farben: weiß, dunkelblau, mittelblau, hellblau, grün, dunkelgrau, mittelgrau, hellgrau, braun, rotbraun und schwarz.

Die Farbe des Stiftes ist schwarz. Nur der Deckel und das Stiftende sind in der Farbe des Kajals gehalten, was in meinem Fall ein dunkles lila wäre. 


Der Stift ist handlich und man kann damit, aufgrund der nicht zu harten Konsistenz dicke, als auch dünnere Linien ziehen. Anspitzen lässt sich der Stift relativ gut. Die Farbe auf der Haut entspricht der Farbe der Mine und der Verpackung. Sie ist nicht ganz so intensiv wie die beim Kohl Kajal Eyeliner von Catrice, aber kräftig genug und matt.


Die Farbe hält ganz gut, nur auf der Wasserlinie sieht man nach ca. einer halben Stunde so gut wie keine Farbe mehr. Wasserfest ist dieser Kajal nicht.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Kohl Kajal Eyeliner von Manhattan ein gutes Produkt ist, was sich zu kaufen lohnt. Mir persönlich gefällt aber der Kohl Kajal Eyeliner von Catrice immer noch besser, weil die Konsistenz ein wenig cremiger ist und weil er bei mir auch auf der Wasserlinie besser hält, als dieser hier.

Nathalie.

Samstag, 11. August 2012

Review: Maybelline, Dream Matte Mousse make-up, "030 sand"

Hey:)

ich habe von Maybelline schon das "Dream Nude Schaum make-up" in der Farbe "020 cameo" getestet. Hier habt ihr den Link dazu.

Jetzt mache ich mich an das Mousse. Es kostet 7,45€ und enthält 18ml.


Ich besitze den Farbton "030 Sand", ein mittlerer Farbton.

Auch hier gibt es sechs Nuancen. "20 cameo", "26 honey beige", "30 sand", "32 golden", "40 fawn" und "48 sun beige". Hier die Seite von Maybelline dazu.

Die Verpackung ist aus durchsichtigem Glas und einem beigefarbenen Deckel.

Auftragen lässt sich das Mousse sehr leicht mit den Fingern. Verteilen lässt es sich auch super. Das Gefühl auf der Haut ist angenehm weich. Von der Deckkraft bin ich sehr begeistert. Es deckt Hautunreinheiten gut ab, nur starke Augenringe lassen sich hiermit nicht verdecken. Die Haltfestigkeit ist leider nur mittelmäßig.

Trotzdem lohnt es sich das Produkt zu kaufen, weil es ausreichend deckt und ein super Hautgefühl hinterlässt.

Verglichen mit dem Schaum kann man sagen, dass das Mousse deckender ist. Das Gefühl auf der Haut ist bei beiden Produkten sehr angenehm, aber verschieden.

Nathalie.